Für Ihr strahlendes Lächeln
Bleaching in Münster
Oftmals sind die Zähne trotz gewissenhaftem Putzen ein paar Nuancen dunkler, als uns lieb ist. Dies liegt zum einen an unserer Genetik, die unsere Zahnfarbe festlegt. Zum anderen entstehen Verfärbungen durch bestimmte Nahrungs- und Genussmittel, wie Nikotin, Kaffee oder Tee. Auch eine vorangegangene Wurzelbehandlung kann für einen dunkleren Zahn sorgen. Falls Sie sich ein strahlendes Lächeln wünschen und Ihre Zähne um ein paar Nuancen aufhellen möchten, ist ein Bleaching beim Zahnarzt in Münster die richtige Alternative. Möchten Sie jedoch gleichzeitig zur Aufhellung kleine Mäkel, wie ausgebrochene Zahnpartien oder ungleichmäßige Zahnabstände ausgleichen, sind womöglich die bessere Behandlungsoption.

Wir legen großen Wert auf eine individuelle und persönliche Betreuung.
In einer entspannten und familiären Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für Sie.
Wir verwenden hochwertige Materialien und modernste Technologien.
Ihre Zeit ist uns wichtig – bei uns bekommen Sie auch kurzfristig einen Termin.
Für ein strahlendes Lächeln
Zähne Bleaching in unserer Zahnarztpraxis in Münster
1. Ablauf und Besonderheiten

Bleaching in Münster: Zähne professionell aufhellen
Zahnverfärbungen können entweder als extrinsische (von außen eingewandert) oder als intrinsische (von innen entstandene) Verfärbungen eingestuft werden. Extrinsische Verfärbungen erscheinen auf der Zahnoberfläche. Intrinsische Verfärbungen entstehen zwischen den Mikrorissen im Zahnschmelz und tief im Dentin (der Schicht unter dem Zahnschmelz). Zahnaufhellende Zahncremes und Mundspülungen können unter Umständen einige der extrinsischen Zahnverfärbungen entfernen. Doch nur professionelle Zahnaufhellungsmittel können die hartnäckigen extrinsischen Verfärbungen und die unansehnlichen intrinsischen Verfärbungen wirksam entfernen, die für die Verfärbung Ihrer Zähne verantwortlich sind.
Ablauf eines Bleachings beim Zahnarzt
Es gibt verschiedene Bleaching-Methoden. Alle haben jedoch gemeinsam, dass das Zahnfleisch und die Zähne vor einer Behandlung gesund und kariesfrei sein müssen. Um sicher zu sein, dass sich keine Bakterien angelagert haben, führen wir vor dem Bleaching eine professionelle Zahnreinigung (PZR) durch. Denn nur saubere Zähne können wirksam aufgehellt werden.
In unserer Praxis verwenden wir Gele zur Aufhellung nach den neuesten Standards. Diese enthalten einen aktiven zahnaufhellenden Wirkstoff, der in den Zahnschmelz eindringt, um die verfärbten Moleküle zu erreichen. Sauerstoffmoleküle des Wirkstoffs reagieren mit den verfärbten Molekülen im Zahn, indem sie die Bindungen aufbrechen, die sie zusammenhalten. Die Sauerstoffmoleküle verteilen sich und hellen den gesamten Zahn auf. Das Ergebnis: Sie erhalten ein strahlenderes, weißeres Lächeln.


In-Office Bleaching: Zahnaufhellung in der Praxis
Dieses Verfahren findet direkt bei uns in der Praxis in Münster statt. Nach der PZR wird das Aufhellungsgel auf die Zähne aufgetragen. Das Zahnfleisch wird dabei durch eine weiche Kunststoffmasse vor dem Gel geschützt. Anschließend kann die Creme mit einer speziellen Lampe aktiviert werden. Dadurch dringt das Zahnaufhellungsgel in den Zahnschmelz ein und sorgt dort dafür, dass Farbstoffe im Zahn heller erscheinen. Je nach Ihren Wünschen, Vorstellungen und Beschaffenheit Ihrer Zähne ist vielleicht mehr als eine Sitzung notwendig, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Bleaching Münster: Ihre Vorteile in unserer Praxis
2. Alternativen

Die Alternative zum Bleaching in Münster – Veneers
Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik. Sie werden besonders bei den Frontzähnen im sichtbaren Bereich verwendet. Da sie dieselbe Lichtbrechung, wie natürliche Zähne haben, sehen sie diesen zum Verwechseln ähnlich. Es gibt zwei Ausführungen von Veneers: Konventionelle Veneers, die einer Vorbereitung der Zähne bedürfen und Non-Prep Veneers.
Bleaching nach einer Wurzelbehandlung
Nach einer Wurzelbehandlung erscheint der entsprechende Zahn oft ein paar Nuancen dunkler. Unabhängig ob durch einen Unfall oder mangelnde Hygiene verursacht: Besonders im Frontzahnbereich stört ein solcher Zahn das Gesamtbild meist erheblich und die betroffene Person fühlt sich häufig unwohl. Oft wird beim Sprechen oder Lachen der Kopf abgewandt, um dem Gegenüber nicht die Möglichkeit zu geben, den aus der Reihe tanzenden Zahn zu bemerken.
Der verfärbte Zahn kann von innen heraus mit einem Bleichmittel behandelt werden. Dafür wird das Wasserstoffperoxid in den Zahn eingebracht und hellt den betroffenen Zahn behutsam auf. Innerhalb von ein paar Tagen und je nach Verfärbungsgrad auch mehreren Sitzungen reiht sich der Zahn wieder dezent ein und fällt nicht mehr negativ auf.
Bewertungen
Meinungen unserer Patient:innen
- Google Reviews
- 4.7